Koordinaten: (50° 54' 20" N / 6° 37' 56" O)

Leonhard Joseph Lauffs wurde 25.1.1797 in Aachen geboren und starb 10.8.1876 in Saeffeln. Zum 1. Januar 1829 wurde er zum Pfarrer in Blatzheim ernannt und ging 1836 als Pfarrer nach Nideggen. Der Pfarrer von Blatzheim versammelte in kurzer Zeit einen kleinen Kreis junger Menschen um sich, die er unterrichte. Kolping hatte ein Buch des Pfarrers Lauffs gelesen und fand den Mut, Kontakt zu ihm aufzunehmen. In seinem Bildungsdrang wird er von Lauffs ernst genommen; wird sofort aufgenommen in den Kreis und erhält einige Monate Unterricht in der lateinischen und griechischen Sprache. Aber selbst der bildungseifrige Kolping kann das hohe Tempo des Pfarrers nicht mithalten, denn er ist nach einigen Wochen Unterricht überfordert, als er Texte von Ovid mit dem Pfarrer übersetzen soll. Im Pfarrhaus in Blatzheim lernt Kolping den späteren Künstler Ferdinand Müller kennen, mit dem ihn eine lebenslange Freundschaft verbindet.
Adolph Kolping selbst sagte dazu: „[...] Zuallererst hat mich zum Studium – auf meine vorgebrachte Bitte – ermuntert und mehrere Monate auch den Unterricht mir erteilt der Herr Pfarrer Leonhard Lauffs in Blatzheim, [...]".
Adresse: Dürener Straße 278, 50171 Kerpen-Blatzheim

Axer Lauffs DSC 7320
Axer Lauffs DSC 7320
Pfarrhaus in Blatzheim
Axer Lauffs DSC 7328
Axer Lauffs DSC 7328

Bronzetafel am Pfarrhaus